Neben einfachen ZIP-Archiven (die JPGs und GIFs enthalten) ist der Kindle Comic Creator eine fortschrittlichere Möglichkeit, Bilder auf den Kindle zu bringen. Was man alles beachten sollte, steht in diesem Kindle-Buch für zur Zeit 0,00 Euro (das kann sich nun wirklich jeder leisten): Pictures on Kindle: Self Publishing Your Kindle Book with Photos, Paintings, Drawings, and Other Graphics, or Tips on Formatting Your Images So Your Ebook Doesn't Look Horrible (Like Everyone Else's)
Und jetzt noch kurz die unterschiedlichen Auflösungen der Kindle Geräte. Wer die benutzt, erhält auf jeden Fall komplett bildschirmfüllende Ergebnisse. Leider unterscheiden sich die Seitenverhältnisse von E-Ink und LCD-Kindles, weshalb eine Skalierung zu suboptimalen Resultaten führt.
- Kindle = 800 x 600 = 4:3
- Kindle Paperwhite = 1024 x 758 = 512:379 (quasi 4:3)
- Kindle Voyage = 1440 x 1080 = 4:3
- Kindle Fire = 1280 x 800 = 8:5
- Fire HD = 1920 x 1200 = 8:5
- Fire HDX 7" = 1920 x 1200 = 8:5
- Fire HDX 8,9" = 2560 x 1600 = 8:5
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen