- Remote-Desktop-App für den Pi runterladen und installieren (xrdp):
sudo apt-get install xrdp - Pi neu starten. xrdp sollte nun automatisch geladen werden (zu sehen an dem Eintrag “[ ok ] Starting Remote Desktop Protocol server : xrdp sesman.”). Darunter steht die IP-Adresse, die brauchen wir gleich. Die IP-Adresse des Pi lässt sich natürlich auch manuell herausfinden:
ifconfig eth0 | grep inet | cut -c21-30. - Unter Windows die Remotedesktopverbindung starten
- IP-Adresse (s.o.) eintragen, fertig!
29.11.13
Raspberry fernsteuern
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen